Skip to content
Ginkgoleaf’s mit Kind in Japan

Ginkgoleaf’s mit Kind in Japan

Der Tokio Guide

  • About
    • About & Impressum
    • Services
    • Datenschutzerklärung
  • Leben in Japan
    • Nihon Basics
    • Kurz notiert
    • Feiertage
    • Arbeit
    • Gärten
    • Heiraten in Japan
    • Tagebuch
    • Rezepte
    • Buchliste
  • Japan mit Kind
    • Tokyo mit Kind
      • Unterwegs mit Kleinkind in Tokyo
      • Kid’s Cafés / Restaurants
      • Gärten und Parks
      • Spielplätze
      • Museen
      • Veranstaltungen & Messen
      • Vergnügungsparks & Aquarien
      • Tagesausflüge
      • Tipps, Tricks & Empfehlungen
      • Verkehrsmittel in Tokyo
      • Tokio bei Regen
    • Saitama
    • Kanagawa
    • Shizuoka
    • Mie
    • Kyoto
    • Niigata
  • Schwanger in Japan – Tipps&Tricks mit Kind
  • Startseite

Kategorie: Nihon basics

Ginkgoleafs Guide to Ramen
6. November 20198. November 2019 Anika

Ginkgoleafs Guide to Ramen

Leben in Japan, Nihon basics, Tipps & Tricks

Zuletzt geupdated: November 8th, 2019Ich esse oft Ramen. Sehr oft… Auch wenn ich mich noch lange nicht zu den Experten zähle (ich kann die 1000

Read More
Verbeugen
17. September 201831. August 2018 Anika

Verbeugen

Nihon basics

Nihon basics: Verbeugen Jeder weiß es, in Japan heißt es verbeugen! Heute möchte ich euch kurz vorstellen wie man sich richtig verbeugt, da gefühlt alle

Read More
Sommerwind: Fluch und Segen
23. Juli 2018 Anika

Sommerwind: Fluch und Segen

Kurz notiert, Nihon basics

Wenn es in Japan nach der Regenzeit so richtig heiß und sonnig ist, verkriecht man sich am liebsten zu Hause unter der kühlenden Klimaanlage. Manchmal

Read More
3. Mai 2018 Anika

Müllentsorgung als Tourist in Tokyo

Leben in Japan, Nihon basics

Das Tokyoter Müllentsorgungssystem strotzt nur so vor Regeln. Wie, wo und wann welcher Müll entsorgt wird gleicht einem Ratespiel, bei dem man nicht gewinnen kann..

Read More
[Nihon Basics:] Günstig Trinken
10. Mai 2017 Anika

[Nihon Basics:] Günstig Trinken

Nihon basics

Hat zwar jetzt nichts mit Benimmregeln zu tun, kann man aber trotzdem in diese Kategorie einordnen… Und nein! Hier wird es nicht um Alkohol gehen!

Read More
[Nihon Basics:] Miso-Suppe isst man nicht mit Löffel!
26. Oktober 2016 Anika

[Nihon Basics:] Miso-Suppe isst man nicht mit Löffel!

Nihon basics

Grad bei „YOUは何しに日本へ“, einer beliebten Fernsehsendung, ein Junge, der versucht Miso-Suppe aus den üblichen Schüsseln mit einem normalen Löffel zu essen. Das sah für mich

Read More
31. Dezember 2015 Anika

Anmerkungen Silvester / Neujahr 2015/2016

Kurz notiert, Nihon basics

Dieser Beitrag basiert auf meinem kürzlichen Re-post von meinem Neujahr 2012/2013. Ich möchte kurz auf die Dinge zu sprechen kommen, die damals fehlten.  Silvester-Soba 年越し蕎麦

Read More
2. Dezember 2015 Anika

[Nihon basics] Arbeiten in Japan

Nihon basics

Die nackte Wahrheit! Viele träumen, in Japan zu wohnen ohne jemals dort gewesen zu sein. In ihren Vorstellungen ist Japan ein wundervoller Ort: überall Anime

Read More
27. Oktober 2015 Anika

[Nihon Basics] Schuhe ausziehen!!

Nihon basics

Ich möchte eine kleine neue Reihe ins Leben rufen, nachdem ich denke, dass vielleicht doch nicht alle die Basisregeln für das Leben in Japan kennen.

Read More

Neu

Gastbeitrag

Artikel für Nion Berlin
Ich habe wieder einen Artikel für Nion Berlin geschrieben. Dieses Mal über Torii.

What about cultural appropriation when it comes to Torii?

Follow Ginkgoleaf's

Frag mich was!

Name:
Email:
Für: 
Die Emailadresse wird nicht veröffentlicht

  • ( Senden... )

Ausmalbild(er)

Gibt es jetzt in unserem Gumroad Shop :) Ausmalbild Japanischer Garten
 
Amazon Wishlist https://www.amazon.jp/hz/wishlist/ls/I2VOP7YLI4QZ

Aufblühen in Japan

Das Buch zum Blog!
Mein Leben in Japan von 2012 – 2014

Japanische Gartengeschichte


Taschenbuch
Kindle Buch

Beide Links sind mit dem Amazon Partnerprogramm verbuchen.

Neustes eBook

Wie aktiv poste ich?

Juni 2025
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 
« Nov.    
Buy Me a Coffee at ko-fi.com
Datenschutzerklärung
  • November 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012

Garden Map

Ramen Map

All Right Reserved 2019 ©Ginkgoleaf's
Proudly powered by WordPress | Theme: Blog Cycle
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}